Vier-Augen-Prinzip n
načelo štirih oči [Das Vier-Augen-Prinzip (engl. two-man rule) ist in der Organisationslehre eine präventive Kontrolle, bei der bestimmte Ablaufabschnitte, Arbeitsabläufe, Arbeitsprozesse, Arbeitsvorgänge, Aufgaben, Entscheidungen, Handlungen oder Prozesse nur durch gleichlautende Entscheidungen von mindestens zwei Personen durchgeführt werden dürfen. Ziel des Vier-Augen-Prinzip ist es, das Risiko von Fehlern und Missbrauch zu reduzieren.] [ne: načelo dveh parov oči]



Vir: Nemško-slovenski slovar tehnike in naravoslovja - Tjaša Kuerpick

Komentiraj slovarski sestavek