Besitz {m}{+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) - possession (of sth.)
im Besitz von etw. sein; etw. besitzen - to be in possession of sth. in den Besitz von etw. gelangen - to come into the possession of sth. etw. in seinem Besitz haben - to have sth. in one's possession Besitz erwerben - to acquire possession etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.] - to enter into possession of sth. etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen - to take possession of sth. jdn. im Besitz stören - to interfere with sb.'s possession jdn. in Besitz von etw. setzen - to put sb. in possession of sth. den Besitz an/von etw. wiedererlangen - to recover possession of sth. wieder in den Besitz eingesetzt werden - to be restored to possession Besitz einer verbotenen Waffe - possession of a prohibited weapon auf Räumung klagen - to sue for possession [Br.] eine Erbschaft antreten - to take possession of an estate Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer. - Both pistols are in the possession of the rightful owners. Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich. - At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.



Vir: German-English dictionary - Frank Richter

Komentiraj slovarski sestavek