auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} - to draw on/upon sth.
jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen - to draw on sb.'s services den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen - to draw heavily on the credit market Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. - She had a wealth of experience to draw on. Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen. - The novelist draws heavily on his own childhood experiences. Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken. - The report draws upon several studies and recent statistics. Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen. - This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles. Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen. - These toys allow children to draw on their imagination. Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen. - He had to draw upon the generosity of his friends. Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an. - I always like to draw on the American example. Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. - The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.



Vir: German-English dictionary - Frank Richter

Komentiraj slovarski sestavek