obǫ̑d *m. 1) eine runde Einfassung, ein Ring, ein Reif, eine Zarge; die hölzerne Einfassung des Mühlsteines; der Sieb- oder Reiterrahmen; — kolesni o., der Radkranz, Cig.; — cvetni o., das Perigon, Jan., Cig. (T.), Tuš. (R.); — der den Boden überragende Rand, die Kimme eines Fasses, der Frosch, Cig.die Hutkrämpe, Cig., C.; — die noch unüberdachten hölzernen Wände eines Hauses: obod že stoji, vzhŠt.; vso hišo so podrli, samo obod je ostal, Z.; — 2) etwas Hohles, Ausgefressenes: ein hohler Schädel, ein ausgehöhlter Kürbis, eine ausgefressene Rübe, C.; — 3) der Zirkelbogen, Met.; der Umkreis, die Peripherie, Mur., Cig., Jan.; der Kreisumfang, Cig. (T.), Cel. (Geom.). 



Vir: Slovensko-nemški slovar - Maks Pleteršnik

Komentiraj slovarski sestavek