pràg prága, m. 1) die Schwelle: die untere Thür- oder Thorschwelle; hišni p.; črez prag stopiti; pred svojim pragom pometati, vor seiner Thüre kehren; — zgornji p., die Oberthürschwelle, C.; — das Sohlband, die Sohlbank (arch.), Cig. (T.); — die Straßenschwelle, C., Levst. (Cest.); die Eisenbahnschwelle, C.; — po dnu struge položiti prage (Grundschwellen einziehen), Levst. (Močv.); — der Fach- oder Wehrbaum bei Wassermühlen, Cig.; der Querdamm bei Wasserleitungen, V.-Cig.; — 2) das Riff, V.-Cig.; der Katarakt, Cig. (T.), DZ.; Dneprski pragi, Vrt.; — 3) der Absatz des Berges, die Terrasse, Cig.; die Stufe (geogr.), Cig. (T.); — 4) der Streifen bei schlechtem Haarschnitt, die Stufe, C. 



Vir: Slovensko-nemški slovar - Maks Pleteršnik

Komentiraj slovarski sestavek